Gitarren von Richard Jacob "Weißgerber": Klangbeispiele |
Thomas Müller-Pering (Weißgerber-Gitarren) |
Aufgenommen vom 28.8. bis 3.9.2000 auf Schloß Goseck |
Tonaufnahmen und Schnitt: Tobias Finke |
Francis Poulenc (1899-1963): Sarabande, Takt 28f. |
|
Gespielte Instrumente |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Inv.-Nr. 4753 |
Inv.-Nr. 4755 |
Inv.-Nr. 4758 |
Inv.-Nr. 4762 |
Inv.-Nr. 4764 |
Inv.-Nr. 4765 |
Inv.-Nr. 4768 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Inv.-Nr. 4770 |
Inv.-Nr. 4772 |
Inv.-Nr. 4773 |
Inv.-Nr. 4774 |
Inv.-Nr. 4775 |
Inv.-Nr. 4777 |
Inv.-Nr. 33./3./5. |
Die Tonaufnahmen entstanden unter Verwendung eines einzigen
Stereo-Kugelflächenmikrophones, das sich bei allen Instrumenten einheitlich frontal zwei Meter vor
dem Interpreten befand. Die Aufnahmen wurden ohne klangliche Nachbearbeitung produziert.
Auf sämtliche Gitarren wurden Saiten des amerikanischen Fabrikats
D'Addario (J 45) mit hoher Spannung aufgezogen, da diese Marke klanglich und intonationsmäßig als
absolut zuverlässig einzuschätzen ist.
Auf jeweils individuelle und somit verschiedene Besaitungen wurde bewusst
verzichtet, um die angestrebte vergleichende Gegenüberstellung der Instrumente im Sinne einer
objektiven Auswertung weitgehend zu ermöglichen. |
|
1 |
Modell Biedermeier (1920/1946) |
4753 |
2 |
Modell Biedermeier (1919) |
4755 |
3 |
Modell Vihuela (1933) |
4758 |
4 |
Wiener Modell (1946) |
4762 |
5 |
Münchener Modell (1921/1946) |
4764 |
6 |
Modell Torres (1930) |
4765 |
7 |
Spanisches Modell (1923) |
4768 |
8 |
Modell Torres (1943) |
4770 |
9 |
Modell Torres (1959) |
4772 |
10 |
Modell Doppeldecke (1923) |
4773 |
11 |
Modell Strad (1950) |
4774 |
12 |
Modell Rekord (1924/1958) |
4775 |
13 |
Modell Bassgitarre (1948/1954) |
4777 |
|
|
CD-Publikation |
 |
Die vollständigen Aufnahmen sind enthalten auf der CD zum Katalog "Sammlung Weißgerber", Gitarren im Museum
für Musikinstrumente der Universität Leipzig:
Andreas Michel (Hrsg.), Anabelle Kiessig, Eberhard Meinel, Thomas Ochs, Heidi von Rüden, Angela
Waltner: Gitarren von Richard Jacob "Weißgerber". Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig. Katalog. Leipzig
2007, 195 S., 142 Abb.; 1 Audio-CD (Thomas Müller-Pering); Verlag des Museums für Musikinstrumente der Universität Leipzig; ISBN
978-3-9804574-6-0; EUR 24,00 |
|
Projekt des Studienganges Musikinstrumentenbau Markneukirchen, Westsächsische Hochschule Zwickau |
Produktion: Andreas Michel, Sebastian Pank |
Tonaufnahmen und Schnitt: Tobias Finke |
Wissenschaftliche Mitarbeit: Angela Waltner, Heidi von Rüden, Eberhard Meinel |
Dank an die Restaurierungswerkstatt am Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig: Volker Friedemann Seumel, Wieland Hecht |
Inhalt
| Weißgerber-Gitarren: Überblick |
Studiengang | Bibliographie
| CD |
© STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE 2007 |