| Diplomarbeiten | Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vincent Humml: Untersuchungen an einem historischen Instrument, von Anfang des 19. Jahrhunderts. Dokumentation und Restaurierungskonzeption einer Gitarre von Johann Georg Langerwisch, Leipzig 1816.
Bachelor-Thesis 2019 Marcus Schulze: Die Chitarra battente - Untersuchungen zu Bautechnik, Geschichte und historischen Quellen. Bachelor-Thesis 2019 Lange, Felix: KÖLLMER - Streich- und Zupfinstrumentenbau in Crawinkel/Thüringen im 18. und 19. Jahrhundert. Dokumentation von acht Streichinstrumenten. 2014 Jünger, David: Untersuchungen zum Einfluss des Deckenmaterials bei Archtopgitarren. 2013 Dentler, Jonathan Corbinian: Hakenharfen von Joseph Schweiger (1761-1837). 2013 Betcher, Michael: Untersuchungen zum Holz alt-italienischer Streichinstrumente. Messung lokaler mechanischer Eigenschaften mittels Nanoindentierung. 2012 |
||
| Hensel, David: Die Schraubenmechanik an Zistern. Geschichte, Technologie und Innovationsmöglichkeiten. 2012 | |||
| Fankhänel, Roy: Beschreibung und Untersuchung ausgewählter Lacke. Verwendung und Eignung im Gitarrenbau. 2012 | |||
| Preuß, Torsten: Die Archtop Jazzgitarren von John D'Angelico. 2012 | |||
| Schossig, Dieter: Die Schwanenhalslaute - eine theorbierte Barocklaute des 18. Jahrhunderts. 2012 | |||
| Meyer, Antonia: Die Markneukirchener Geigenmacherfamilie Hofmann und ihre Vorfahren. 2012 | |||
| Tolz, Dennis: Der Einfluss des Halses auf die Korpusresonanzen einer Konzertgitarre. 2012 | |||
| Klapproth, Oliver: Weiterentwicklung einer Stahlsaitengitarre mit zusätzlichen Bass- und Resonanzsaiten (Aliquotgitarre). 2012 | |||
| Lätsch, Veit: Thermische Modifikation von Resonanzholz. 2012 | |||
| Martin, Stefan: Möglichkeiten zum Abstimmen der Resonanzen von Gitarren. 2012 | |||
| Rechenberg, Jakob: Zur Funktion des Steges bei Streichinstrumenten. 2011 | |||
| Kretschmann, Sven: Die vogtländischen Händlerkataloge und Preislisten als historische Quellen für den Gitarrenbau. 2011 | |||
| Koca, Ralf: Konstruktive Anforderungen an Schülergitarren. 2011 | |||
| Pilz, Alexander: Untersuchungen zur Behandlung von Klangholz mit organischen Harnstoffen. 2011 | |||
| Isaak, Andreas: Untersuchungen zur Mensurkompensation am Sattel. 2011 | |||
| König, Daniel Josua: Sinn und Wirkweise einer Klangprojektion im Musikinstrumentenbau. 2011 | |||
| Barth, Christian: Von Sebastian Erard bis Salvi Harps Inc. - Studien zur Stilgeschichte der Doppelpedalharfe. 2010 | |||
| Wolff, Katharina: Studien zur Chitarra battente, zugeschrieben Matteo Railich (Musikinstrumentensammlung der Universität Göttingen). 2010 | |||
| Kim, Ju Young: Untersuchungen zu Varianten von gespänten Lautenkorpora. 2010 | |||
| Trautwein, Isabell: Zur Geschichte des Gitarrenmodells "Präsident" der Firma FRAMUS. 2010 | |||
| Müller, Clemens: Untersuchungen zur Sandwichbauweise von Gitarrendecken. 2010 | |||
| Schön, Thomas: Untersuchungen zu ergonomisch geformten Gitarren-Griffbrettern. 2010 | |||
| Choi, Moonseok: Untersuchungen zu Gitarrendecken mit Wabenbeleistung. 2010 | |||
| May, Gregor: Untersuchungen zur chemischen Behandlung von Geigendecken. 2010 | |||
| Hoffmann, Carsten: Methode zur Modifikation von Resonanzholz. 2009 | |||
| Schueler, Andrew: Proportion und Geometrie in der Konstruktion von Lauten. Konstruktion und Bau einer achtchörigen Laute. 2009 | |||
| Baek, Chul-Jin: Konstruktion und Bau einer "Double Top Gitarre" mit einer Decke in Sandwichbauweise. 2009 | |||
| Baker, Kim Linda: The Talbot-Manuscript (c. 1690) as a source for historical bowed instrument making. 2008 | |||
| Künzel, Karina & Jens Schönitz: Zur Konzeption akustischer Bassgitarren. 2008 | |||
| Stock, Valentin: Zur Funktion des Bassbalkens. 2008 | |||
| Opel, Danny : Lira und Lirone im 16. Jahrhundert. 2008 | |||
| Vorreiter, Florian : Entwurf und Bau einer Konzertgitarre in experimenteller Bauweise. 2008 | |||
| Hurttig, Martin: Johann Gottlob Thielemann und der Berliner Gitarrenbau um 1800. 2008 | |||
| Pruschitzki, Eva: Die Geigenmacher-Familie Schönfelder im 18. und 19. Jahrhundert. 2008 | |||
| Kirmse, Andreas: Leben und Werk Robert Bouchets als Gitarrenbauer. 2008 | |||
| Meinel, Karoline: Leben und Werk des Klingenthaler Geigenbaumeisters Andreas Hoyer und seiner Söhne im 18. und 19. Jahrhundert, beschrieben am Beispiel ausgewählter Instrumente. 2007 | |||
| Altmann, Karoline: Ernst Schetelig - Leben, Werk und stilistische Merkmale seiner Instrumente. 2007 | |||
| Könemund, Oneisin: Dokumentation und Analysen von vier Gitarren des Madrider Gitarrenbaumeisters Vicente Arias. 2007 | |||
| Ludwig, Marek: Untersuchungen zur Konstruktion signifikanter Flamencogitarren. 2007 | |||
| von Huene, Jost: Untersuchung zur Konzeption und Bauweise von Gitarren Daniel Friederichs. 2007 | |||
| Chervenkov, Kathrin: Entwurf und Bau einer klassischen Konzertgitarre mit acht Saiten. 2006 | |||
| König, Robert: Entwicklung eines Lackierverfahrens auf Resinat-Lack-Basis. 2006 | |||
| Gündel, Danny: Entwurf und Bau eines Gitarrenmodells mit modifizierter Deckenbeleistung und System zur Veränderung der Deckenspannung. 2006 | |||
| Meinel, Frank: Entwurf und Bau einer elektrisch verstärkten Brettzither. 2006 | |||
| Mende, Sebastian: Die Viola da gamba von Joachim Tielke, Hamburg 1694, im Schloßmuseum Weimar. 2006 | |||
| Mehler, André: Nachbau einer mitteldeutschen Bass-Viola-da-gamba aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts (Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen, Inv.-Nr. 1000). 2006 | |||
| Gütter, Beatrix: Jacob Stainer - Leben, Werk und stilistische Merkmale seiner Instrumente. Bau eines historischen Streichinstrumentes nach Jacob Stainer. 2006 | |||
| Schulze, Robert: Praktische Lösung eines Messplatzes zur Untersuchung von Klangspektren für die Instrumentenbauerwerkstatt. 2006 | |||
| Rust, Felicitas: Geschichte und Anwendung von Ingredienzien historischer Geigenlacke. 2006 | |||
| Stark, Daniel: Entwurf und Bau einer Konzertgitarre mit doppelter Decke in Sandwichbauweise. 2006 | |||
| Steidler, Christine: Entwurf und Bau einer Viola mit asymmetrischer Korpusform. 2005 | |||
| Mosch, Maike: Die Geschichte des Gitarrenbaus in Klingenthal. 2005 | |||
| Chervenkov, Nikolay: Entwurf und Bau einer klassischen Gitarre mit Ebenholzkorpus und Carbonfasersystem. 2005 | |||
| Schenk, Johannes: Das "Strad-Modell" Richard Jacob "Weißgerbers". Untersuchungen und Nachbau. 2005 | |||
| Paulisch, Olaf: Der historische vogtländische Geigenbau als Teil nordalpiner Geigenbautradition - Nachbau eines Violoncellos von Johann Christian Hammig, Markneukirchen 1799. 2004 | |||
| Ochs, Thomas: Der Gitarrenentwurf nach Prof. Dr. Michael Kasha - Analyse und Entwurf. 2004 | |||
| Götz, Michael: Das Cuatro Venezuelas. Historie, Konstruktion und Herstellungskonzeptionen. 2004 | |||
| Fiedler, Alexander: Entwurf, Konstruktion und Bau einer Stahlsaitengitarre in Anlehnung an die frühe industrielle Fertigung in den USA. 2004 | |||
| Mathiason, Michael: Die Violine im italienischen Frühbarock am Beispiel der Familie Amati. Nachbau einer Violine nach dem Vorbild der Gebrüder Amati in barocker Bauweise. 2004 | |||
| Rehms, Stefan: Entwurf und Bau einer 4/4 Violine in Anlehnung n italienische Vorbilder aus dem 18. Jahrhundert mit Patina-Imitation. 2004 | |||
| Neumann, Philipp: Die Gitarre Inv.-Nr. 536 des Musikinstrumenten-Museums der Universität Leipzig - Dokumentation und Analyse. 2003 | |||
| Sander, Michael: Der Augsburger Instrumentenbauer Gregor Ferdinand Wenger vor dem Hintergrund der Blütezeit der Mandora während des 18. Jahrhunderts. 2003 | |||
| Zysko, Ronny: Typen und Konzeptionen von kopflosen Instrumenten. 2003 | |||
| Mishima, Junko: Untersuchungen zur Konzeption eckenloser Violinen. 2003 | |||
| Hvamstäd, Ola: Untersuchungen zu Konstruktion und Herstellungsmethoden von Gamben mit gespänten Decken. 2003 | |||
| Fritzsche, Jörg: Untersuchungen zu modifizierten Schallochanordnungen bei Gitarren. 2001 | |||
| Hilpert, Johann Friedrich: Christian Friedrich Martin - Biographie bis 1833. Bau einer Martin-Gitarre. 2001 | |||
| Waltner Angela: Studien zu Leben und Werk von Richard Jacob Weißgerber (1877-1960). 2001 | |||
| Kästner, Ute: Das Englisch Violet – Nachbau eines Instruments von Johann Paul Schorn, Salzburg 1714. 2000 | |||
| Kießig, Annabelle: Deckenkonstruktionen bei "Torres"- und "Spanischen" Gitarrenmodellen von Richard Jacob. 2000 | |||
| Pabst, Christian: Maßanalytische Untersuchungen von Violoncelli des Füssener Geigenbauers Sympert Niggel (171-1785). 2000 | |||
| von Rüden, Heidi: Der thüringische Gitarrenbau in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nachbau einer Gitarre von Johann Wilhelm Bindernagel, Gotha 1805. 2000 | |||
| Hoffmann, Kerstin: Johann Christian Hoffmann – ein deutscher Instrumentenbaumeister der Bachzeit. Nachbau einer Alt-Viola-da-gamba von Johann Christian Hoffmann. 1999 | |||
| Rook, Claudia: Das Violoncello im Barockzeitalter – Nachbau eines Violoncellos von Simpert Niggel. 1999 | |||
| Bachmann, Kornelia: Manieristische Gambengestaltung im Barockzeitalter - Nachbau eines historischen Instrumentes. 1998 | |||
| Habel, Frederik: Streichinstrumente in der anthroposophisch orientierten Verhaltens- und Bewegungstherapie. 1998 | |||
| Milbradt, Steffen: Die Gitarre im 18. Jahrhundert - Rekonstruktion eines Guadagnini zugeschriebenen Instrumentes. 1998 | |||
| Stauch, Alexander: Die eckenlose Violine – historische Konzeption, Entwurf und Bau. 1998 | |||
| Zähle, Gunda: Die Hardangergeige - Entwurf und Bau, konstruktive und klangliche Besonderheiten. 1998 | |||
| Bendig, Silvio: Die Entwicklung des Bogenbaus im Vogtland, betrachtet anhand der Familie Nürnberger. 1996 | |||
| Gerbeth, Sven: Über die Konstruktion der fünfsaitigen Viola d’amore ohne Resonanzsaiten im 18. Jahrhundert. 1996 | |||
| Jacob, Brunhilde: Weißgerber - Leben und Wirken des Martin Jacob. 1996 | |||
| Lobeck, Hildegard: Die vogtländischen Geigenbaumeister Gütter im 20. Jahrhundert unter Berücksichtigung ihrer familiären Traditionen. 1996 | |||
| Meinel, Seffen: Die Baßzither - Geschichte, konstruktive und klangliche Besonderheiten. 1996 | |||
| Zillmann, Caroline: Rekonstruktion einer Violine des vogtländischen Geigenbauers Hermann Reichel. 1996 | |||
| Löscher, Thorsten: Die weitere Entwicklung des Geigenbaus in Cremona nach Stradivari, im besonderen betrachtet anhand der Familie Bergonzi. 1995 | |||
| Severin, Jean: Peter Harlan - Leben und Wirken. 1995 | |||
| Eichert, Thomas: Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung von Konzertgitarren durch verschiedene Stegkonstruktionen. 1994 | |||
| Löscher, Dirk: Die Veränderung des Klangideals um 1800 und deren Auswirkung auf Streichinstrumente. 1994 | |||
| Paulus, Jens - siehe Zakowsky, Dana | |||
| Pfau, Rüdiger: Historische Bögen in der heutigen Aufführungspraxis - Gespräche und Untersuchungen mit Musikern über heutige Spielweise der Barockmusik Italiens, Frankreichs und Deutschlands 1650 - 1750 hinsichtlich der Verwendung historischer Bogenarten. 1994 | |||
| Schönfelder, André: Der Jazz und seine Gitarre - die Rolle der Gitarre in den einzelnen Epochen des Jazz. Betrachtung der Jazzstile unter Berücksichtigung der Konstruktion und der damit verbundenen Klangfarbe sowie der Anliegen der Jazzgitarristen. 1994 | |||
| Seifert, Haiko: Katalogmäßige Erfassung und Beschreibung sämtlicher Viola d'amore im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig. 1994 | |||
| Sembdner, Christoph: Zupfinstrumente vogtländischer Produktion aus der Zeit von ca. 1900 bis 1930 für das Jugend- und Laienmusizieren. 1994 | |||
| Töpperwein, Christoph: Untersuchung und Vergleich verschiedener Tonabnahmesysteme bei der Konzertgitarre im Hinblick auf eine natürliche Klangwiedergabe und instrumentenbauliche Aspekte. 1994 | |||
| Wenzel, Michael: Darlegung von verschiedenen Möglichkeiten zur Durchführung von Reparaturen sowie der Restaurierung an Violinen. 1994 | |||
| Zakowsky, Dana & Paulus, Jens: Katalogisierung des Bestandes an qualitativ hochwertigen Streichbögen des Markneukirchner Musikinstrumentenmuseums unter Berücksichtigung der zeitlichen Einordnung, Erarbeitung und Vermessung der wichtigsten Kenngrößen einschließlich einer Bilddokumentation. 1994 | |||
| Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen | |||