|  | 
|  | Förderverein für die Restaurierung und Pflege der Barock-Orgel in der Kirche zu Klinga e.V. | 
|  | Veranstaltungen 2017 | 
|  | Aktuelle Termine und Informationen | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | Adventskonzert | 
|  |  |  | 
|  |  | 
|  | Sonntag, 03. Dezember 2017  ·  17.00 Uhr   |   Kirche zu Klinga 
 Konzert zum 1. Advent
 
 Anna Rad-Markowska (Sopran)
 Silke Peterson (Klavier)
 Tahlia Petrosian (Viola)
 
 Der Orgelverein Klinga lädt Sie im Anschluss zu einem kleinen Empfang ein.
 
 Eintritt frei.
 
 Die Kollekte wird für die Restaurierung der 
Orgel verwendet.
 |  | 
|  |  |  | 
|  |  | Turmblasen | 
|  |  |  | 
|  |  | 
|  | Sonnabend, 16. Dezember 2017  ·  18.00 Uhr  |  Kirche zu Klinga 
 Weihnachtliche Trompetenklänge zum 3. Advent
 
 Samuel Janzen, Trompete
 
 Und: Glühwein, Honig, Weihnachtsgebäck
 
 |  | 
|  |  |  | 
|  |  | Vokalkonzert | 
|  |  |  | 
|  |  | 
|  | Freitag, 25. August 2017  |  19.30 Uhr  |  Kirche zu Klinga 
 Ensemble Fimmadur:
Faszinierende Vokalmusik
 
 »Wir singen, was uns Spaß macht.« Unter diesem Motto begeistert 
das Vokalensemble fimmadur sein Publikum und bringt das rüber, was es empfindet: 
Pure Freude am gemeinsamen Musizieren. Gegründet hat sich das Vokalensemble 2009 
aus Mitgliedern des Thomanerchores. Durch seine Mezzosopranistin erhält das 
Quintett seine besondere Note.
Das Programm »Deutscher Liederwald« mit Volksliedern aus fünf Jahrhunderten verspricht ein buntes 
Liedprogramm, das mit klassischen bis zu peppigen modernen Volksweisen die 
Konzertbesucher begeistern wird. Es erklingen unter anderem Werke von den 
Commedian Harmonists, Mendelssohn, David und eigene Kompositionen des
Ensembles fimmadur.*
 |  | 
|  |  |  | 
|  |  | Tag des offenen Denkmals | 
|  |  |  | 
|  |  | 
|  
 
 | Sonntag, 10. September 2017  |  Kirche zu Klinga 
 14.30 Uhr
 
 Ausstellungseröffnung
 
 Kerstin Globig: Filz und Kunst
 
 Kerstin Globig entwickelt in ihrem Werkstatt-Atelier in Naunhof seit vielen Jahren Ideen und Produkte rund 
um Filz und Wolle. Ein zweiter Schwerpunkt der Ausstellung sind malerische 
Arbeiten zum Thema »Von Naunhof nach Klinga«. Einführung in die Ausstellung: Prof. Dr. Knut Löschke, Kerstin Globig
 
 Anschließend: Kaffee, Kuchen, Orgelwein
 |  
|  | 15.30 Uhr 
 Buchlesung
 
 Michael Märker: Martin Luther - Eine Biografie
 
 Der Autor Michael Märker zeichnet mit seiner Bildbiografie den Weg des 
Reformators vom Mönch, der den vom Vater für ihn vorgesehenen Lebensplan 
verlässt, über den theologischen und kirchenpolitischen Rebellen zum Begründer 
einer neuen christlichen Konfession nach. Was trieb Luther an? Wann erreichte 
er seine Ziele?
Michael Märker ist in der 13. Generation Nachkomme von Martin Luther. Die Bildbiografie erschien 
2016 im Verlag Klaus-Jürgen Kamprad.
 |  | 
|  |  |  | 
|  |  | Archiv | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  | * Veranstalter: Ev.-luth. Kirchgemeinde zu Naunhof/Klinga | 
|  |  |  | 
|  |